✪ PoolLab 2.0: Professionelle Wasseranalyse von bis zu 24 Messwerten - Jetzt vorbestellen!
  • INFO@POOLTOTAL.COM
  • 0571 39 27 11 00
  • VERSANDKOSTENFREI AB 89,-€ (DE)
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Pools
Abdeckplanen
Heizung
Filter
Poolzubehör
Wasserpflege
Sauna
Saisonale Pflege
Haus und Garten
Aktions & B-Ware
Stahlwandpools
Stahlwandpools
Holzpools
Holzpools
Composite Pool
Composite Pool
Fertigpools
Fertigpools
Rechteck Isolierschalsteine
Rechteck Isolierschalsteine
Poolbau ohne Beton
Poolbau ohne Beton
Whirlpool
Whirlpool
Solarplane
Solarplane
Aufblasbare Abdeckplane
Aufblasbare Abdeckplane
Winter- Sommerplane
Winter- Sommerplane
Cabrio Dome
Cabrio Dome
Roll- und Schutzabdeckungen
Roll- und Schutzabdeckungen
Abdeckungen für Bali Holzpool
Abdeckungen für Bali Holzpool
Winterabdeckung
Winterabdeckung
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Solarheizung
Solarheizung
Wärmetauscher
Wärmetauscher
Elektroheizer
Elektroheizer
Bypass-Sets
Bypass-Sets
Wärmepumpen Zubehör
Wärmepumpen Zubehör
Wärmepumpen-Sets
Wärmepumpen-Sets
Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen
Sandfilter SET´s
Sandfilter SET´s
Filterbehälter (ohne Pumpe)
Filterbehälter (ohne Pumpe)
Umwälzpumpen
Umwälzpumpen
Kartuschen- Einhängefilter
Kartuschen- Einhängefilter
Filtermaterial
Filtermaterial
Hightech Filtermaterial
Hightech Filtermaterial
Hightech Filtermaterial
Hightech Filtermaterial
Anschlussmaterial
Anschlussmaterial
Filtersteuerung
Filtersteuerung
Mehrwegventile
Mehrwegventile
Ersatzteile
Ersatzteile
Aquafitness
Aquafitness
Badespaß
Badespaß
Becken Randsteine
Becken Randsteine
Beckenreinigung
Beckenreinigung
Beleuchtung
Beleuchtung
Bodensaugerbürsten
Bodensaugerbürsten
Bodenschienen
Bodenschienen
Chlordosierer
Chlordosierer
Fittings & Co.
Fittings & Co.
Gegenstromanlagen
Gegenstromanlagen
Handlauf
Handlauf
Innenhülle | Folie
Innenhülle | Folie
Kescher
Kescher
Pool-Schlauch | PVC-Rohr
Pool-Schlauch | PVC-Rohr
Poolleiter
Poolleiter
Poolsauger
Poolsauger
Poolumrandung
Poolumrandung
PVC
PVC
Reparaturzubehör
Reparaturzubehör
Skimmer & Zubehör
Skimmer & Zubehör
Teleskopstangen
Teleskopstangen
Thermometer
Thermometer
Vlies | Eckeinlagen
Vlies | Eckeinlagen
Wasserwerte überprüfen
Wasserwerte überprüfen
pH-Wert Regulierung
pH-Wert Regulierung
Chlor, Sauerstoff + Brom
Chlor, Sauerstoff + Brom
Algenverhütung
Algenverhütung
Trübungsbeseitigung
Trübungsbeseitigung
Dosieranlagen
Dosieranlagen
Reinigung
Reinigung
Zusatzprodukte
Zusatzprodukte
Vorteilspack
Vorteilspack
Flüssig-Produkte im Kanister
Flüssig-Produkte im Kanister
Quick-Up-Pool Pflege
Quick-Up-Pool Pflege
UV-C Desinfektionssysteme
UV-C Desinfektionssysteme
Whirlpool Wasserpflege
Whirlpool Wasserpflege
Außen- und Innensauna
Außen- und Innensauna
Infrarotkabine
Infrarotkabine
Geschenkideen
Geschenkideen
Saunahandtuch, Saunahut & Saunakissen
Saunahandtuch, Saunahut & Saunakissen
Saunazubehör
Saunazubehör
Saunaofen
Saunaofen
Saunasteine
Saunasteine
Saunasteuerung
Saunasteuerung
Heizstäbe | Zubehör
Heizstäbe | Zubehör
Saunaaufguss
Saunaaufguss
Peeling & Körperpflege
Peeling & Körperpflege
Saunasalz + Zucker
Saunasalz + Zucker
Frühjahrsreinigung
Frühjahrsreinigung
Minipool-Pflege
Minipool-Pflege
Winterpflege
Winterpflege
Luftentfeuchter
Luftentfeuchter
Gartenbewässerung
Gartenbewässerung
Duschen & Co
Duschen & Co
Tauchpumpen
Tauchpumpen
Zaun Sichtschutz
Zaun Sichtschutz
Anzünder Grill, Ofen & Kamin
Anzünder Grill, Ofen & Kamin
Kamin- und Ofenzubehör
Kamin- und Ofenzubehör
Kleben, abdichten, schmieren
Kleben, abdichten, schmieren
Aktionen
Aktionen
2. Wahl | B-Ware
2. Wahl | B-Ware
Zeige alle Kategorien Gegenstromanlagen Zurück
  • Gegenstromanlagen anzeigen
  • Einhänge-Gegenstromanlage
  • Einbau-Gegenstromanlage
  • Zubehör Gegenstromanlage
  1. Poolzubehör
  2. Gegenstromanlagen

Gegenstromanlage für Pool und Schwimmbad

Ihr Pool ist zu klein, um richtige Bahnen ziehen zu können? Dann könnte der Einbau einer Gegenstromanlage Ihr Problem elegant lösen. Mit einer Gegenstromanlage können Sie praktisch endlos am Stück schwimmen. Auch wenn Sie bereits einen Pool haben aber keine großen Umbaumaßnahmen vornehmen wollen, können Sie hier fündig werden. Eine Gegenstromanlage zum Einhängen kann auch problemlos bei Aufstell- oder Teileingelassenen Pools nachgerüstet werden und ermöglicht Ihnen das Schwimmen „ohne Ende“.

Einhänge-Gegenstromanlage

Einbau-Gegenstromanlage

Zubehör Gegenstromanlage

Filter
–
BADU JET Active Version 2 Einhänge-Gegenstromanlage
BADU JET Active Version 2 Einhänge-Gegenstromanlage
1.389,00 €

verfügbar

BADU JET Perla Einhänge-Gegenstromanlage
BADU JET Perla Einhänge-Gegenstromanlage
2.359,00 €

verfügbar

Anschluss-SET Gegenstromanlage (11-tlg.)
Anschluss-SET Gegenstromanlage (11-tlg.)
59,95 €

verfügbar

BADU JET Riva Einhänge-Gegenstromanlage
BADU JET Riva Einhänge-Gegenstromanlage
3.099,00 €

verfügbar

BADU JET Stella Einhänge-Gegenstromanlage
BADU JET Stella Einhänge-Gegenstromanlage
3.579,00 €

verfügbar

BADU JET Wireless Control Fernbedienung
BADU JET Wireless Control Fernbedienung
489,00 €

verfügbar

Gegenstromanlage Typ STP
Gegenstromanlage Typ STP
949,00 €

verfügbar

Gegenstromanlage Typ New Jet Vag
Gegenstromanlage Typ New Jet Vag
3.499,00 €

verfügbar

Gegenstromanlage Typ STP-SS
Gegenstromanlage Typ STP-SS
1.299,00 €

verfügbar

BADU JET Smart Gegenstromanlage Fertigmontagesatz
BADU JET Smart Gegenstromanlage Fertigmontagesatz
1.659,00 €

verfügbar

BADU JET Vogue Gegenstromanlage Fertigmontagesatz (versch. Modelle)
BADU JET Vogue Gegenstromanlage Fertigmontagesatz (versch. Modelle)
3.349,00 €

verfügbar

BADU JET Vogue Deluxe Gegenstromanlage Fertigmontagesatz (versch. Modelle)
BADU JET Vogue Deluxe Gegenstromanlage Fertigmontagesatz (versch. Modelle)
3.879,00 €

verfügbar

BADU JET Wave Gegenstromanlage
BADU JET Wave Gegenstromanlage
2.399,00 €

verfügbar

BADU JET Primavera Gegenstromanlage Fertigmontagesatz (versch. Modelle)
BADU JET Primavera Gegenstromanlage Fertigmontagesatz (versch. Modelle)
3.599,00 €

verfügbar

BADU JET Primavera DELUXE Gegenstromanlage (versch. Modelle)
BADU JET Primavera DELUXE Gegenstromanlage (versch. Modelle)
3.999,00 €

verfügbar

BADU JET Vormontagesatz für Primavera
BADU JET Vormontagesatz für Primavera
679,00 €

verfügbar

BADU JET Vormontagesatz für Smart, Wave und Vogue
BADU JET Vormontagesatz für Smart, Wave und Vogue
389,00 €

verfügbar

BADU JET Primavera Zusatz-Kit für Fliesenbecken
BADU JET Primavera Zusatz-Kit für Fliesenbecken
54,95 €

verfügbar

BADU JET Vogue DELUXE Upgrade-Kit Deluxe
BADU JET Vogue DELUXE Upgrade-Kit Deluxe
699,00 €

verfügbar

Dekoreinlage Edelholzoptik Badujet Perla, Riva und Stella
Dekoreinlage Edelholzoptik Badujet Perla, Riva und Stella
369,00 €

verfügbar

Teleskopstützfuß für BADUJET Perla, Riva, Stella
Teleskopstützfuß für BADUJET Perla, Riva, Stella
199,00 €

verfügbar

Speck Kugelhahn-Kit für Smart, Wave + Vogue
Speck Kugelhahn-Kit für Smart, Wave + Vogue
139,95 €

verfügbar

Teleskopstützfuß für Badu Jet Active 2
Teleskopstützfuß für Badu Jet Active 2
209,00 €

verfügbar

Speck Massageschlauch 1,50m, für Düse (28 + 40mm)
Speck Massageschlauch 1,50m, für Düse (28 + 40mm)
99,00 €

verfügbar


Ratgeber Gegenstromanlagen


Was ist eine Gegenstromanlage?

Viele Gartenbesitzer wünschen sich einen großen Swimmingpool, in dem sie regelmäßig ihre Bahnen schwimmen können. Doch meist sind es Platzgründe oder finanzielle Aspekte, die am Ende für einen kleineren Pool sprechen.

Das bedeutet aber nicht, dass auf sportliche Aktivitäten im Wasser verzichtet werden muss. Im Gegenteil: Die Lösung ist der Einbau einer Gegenstromanlage. Die leistungsstarke Anlage ist eine echte Bereicherung für begeisterte Schwimmer. Sie ermöglicht selbst in kleinen Pools intensives Schwimmtraining.

Jedoch hat ein Sportschwimmer ganz andere Ansprüche als ein Gelegenheitsschwimmer. Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, haben die Hersteller verschiedene Gegenstromanlagen auf den Markt gebracht.

Poolbesitzer sollten sich vor dem Kauf mit der Funktionsweise einer Gegenstromanlage auseinandersetzen und wissen, worin sich die verschiedenen Modelle unterscheiden. Diese Grundkenntnisse sind wichtig, um eine Anlage zu kaufen, die den persönlichen Anforderungen am besten entspricht.

Woraus besteht eine Gegenstromanlage?

Bei einer Gegenstromanlage handelt es sich um einen Fertigbausatz. Hierbei sind alle benötigten Bauteile inbegriffen: Pumpe, Steuerung, Rohre, Absperrhähne und Einstrahldüsen. Das Gehäuse der Anlage wird in der Fachsprache als Vormontagesatz bezeichnet.

Dieser Satz wird beim Bau eines Pools in der Wand eingebaut beziehungsweise eingeschalt. Der Vormontagesatz besteht meist aus Kunststoff, ebenso wie die Rohre und die Klappe. Wobei Freunde der Ästhetik auch Gegenstromanlagen mit Edelstahlklappen erwerben können.

Wie funktioniert eine Gegenstromanlage?

Die Funktionsweise einer Gegenstromanlage ist relativ einfach. Die Anlage saugt das Wasser an und pumpt es durch die Einstrahldüse zurück ins Becken. Dabei entsteht ein starker Wasserstrahl mit einer Geschwindigkeit von etwa 7 Kilometern pro Stunde. Gegen diesen Strom schwimmt die Person im Pool kontinuierlich an. Um die Intensität zu verringern, genügt es den Abstand zur Gegenstromanlage zu vergrößern oder die Anlage herab zu regulieren.

Welche Arten gibt es und worin unterscheiden sie sich?

Bei Gegenstromanlagen wird zwischen Anlagen zum Einbauen und Anlagen zum Einhängen unterschieden. Welche Variante für den eigenen Pool infrage kommt, richtet sich hauptsächlich danach, ob sich der Pool noch in der Planungsphase befindet oder bereits vorhanden ist.

Gegenstromanlage zum Einbauen

Im Idealfall wird eine Gegenstromanlage bereits bei der Planung des Pools berücksichtigt. Das geeignete Modell ist in diesem Fall eine Gegenstromanlage zum Einbauen. Der erforderliche Ausschnitt für die Anlage kann schon während der Bauphase vorgenommen werden. Damit erspart sich der Poolbesitzer nachträgliche Arbeiten und zusätzliche Kosten. Denn der Ausschnitt in einem bereits vorhandenen Pool lässt sich nur unter großem Aufwand und mit den entsprechenden Kosten realisieren.

Der Motor der Anlage wird in einem ausreichend großen Technikschacht untergebracht, der in unmittelbarer Nähe zum Becken gebaut werden sollte. Im trockenen Schacht ist das Herzstück der Gegenstromanlage bestens geschützt und kann problemlos viele Jahre überdauern. Der Vorteil einer Gegenstromanlage zum Einbauen ist, dass sie sich außerhalb des Beckens befindet und deshalb keinen zusätzlichen Platz beansprucht.

Gegenstromanlage zum Einhängen

Wenn der Pool bereits vorhanden ist und die Anlage nachträglich montiert werden soll, dann empfiehlt sich der Kauf einer Gegenstromanlage zum Einhängen. Diese Modelle eignen sich für nahezu alle Poolarten. Insbesondere für Beckenarten, die sich ursprünglich nicht für den Einbau einer Gegenstromanlage eignen.

Die Montage erfordert keine besonderen Kenntnisse und ist schnell erledigt. Darüber hinaus gibt es Modelle, die über einen zusätzlichen Standfuß verfügen. Damit können auch teil eingebaute Pools und Aufstellbecken mit einer Gegenstromanlage ausgerüstet werden.

Allerdings beansprucht eine einhängbare Anlage etwas Platz im Becken. Der in das Beckeninnere hineinragende Teil der Gegenstromanlage kann mitunter auch die Optik des Pools in Mitleidenschaft ziehen. Das liegt jedoch im Auge des Betrachters und dürfte hinsichtlich der Vorteile kaum ins Gewicht fallen.

Wer sich dennoch daran stört, sollte eine Gegenstromanlage mit Edelstahlklappe in Erwägung ziehen. Die einhängbare Gegenstromanlage wird nach der Badesaison einfach abgebaut und über den Winter an einem trockenen Ort gelagert.

Wie viel Leistung sollte eine Gegenstromanlage haben?

Die erforderliche Leistung wird an der Durchflussrate gemessen und richtet sich hauptsächlich nach den eigenen Anforderungen. Wer sich zu den Sportschwimmern zählt, benötigt natürlich eine leistungsstärkere Anlage von etwa 60-70 m³/Std. Diese Modelle verfügen meist über zwei verstellbare Düsen, die das paarweise nebeneinander her schwimmen ermöglichen.

Vorausgesetzt das Becken ist auch breit genug, so dass sich beide Schwimmer nicht gegenseitig beeinträchtigen. Für einen Hobbyschwimmer ist eine Gegenstromanlage, deren Leistung mit bis zu 50 m³/ Std. im mittleren Bereich liegt, optimal. Gelegenheitsschwimmer kommen hingegen mit einer noch geringeren Leistung aus.

Welche gesundheitliche Vorteile bringt eine Gegenstromanlage mit sich?

Schwimmen zählt weltweit zu den gesündesten Sportarten. Beim Schwimmen werden beinahe alle Muskelgruppen beansprucht. Die sanften Bewegungen im Wasser schonen die Gelenke und können Schmerzen lindern. Wer einen eigenen Pool mit Gegenstromanlage besitzt, spart sich die zeitaufwendigen Anfahrten zum nächsten Hallen- oder Freibad.

Schon nach kurzer Zeit des regelmäßigen Schwimmtrainings stellen sich erste positive Veränderungen ein. Mit der gesteigerten Fitness verbessert sich auch die Kondition. Körperliche Beschwerden, die auf unzureichende Bewegung und Muskelabbau zurückzuführen sind, verschwinden. Und die Lebensqualität wird spürbar gesteigert.

Der gesundheitliche Nutzen wird besonders bei Rheumapatienten und übergewichtigen Personen deutlich. Für beide Personengruppen ist Schwimmen eine sehr schonende und gleichzeitig effektive Sportart.

Weniger leistungsstarke Gegenstromanlagen lassen sich zudem so weit herab regulieren, dass sie im Anschluss an eine Trainingseinheit als Massage-Anlage genutzt werden können. Von diesem Vorteil profitieren auch Poolbesitzer, die im Arbeitsalltag stark eingespannt und am Ende des Tages dementsprechend erschöpft sind.

Manche Gegenstromanlagen ermöglichen sogar die Montage eines separaten Massagesystems. Dieses wird einfach an die Düse angeschlossen und bereitet Whirlpool ähnliche Massageerlebnisse.

Viele Gartenbesitzer wünschen sich einen großen Swimmingpool, in dem sie regelmäßig ihre Bahnen schwimmen können. Doch meist sind es Platzgründe oder finanzielle Aspekte, die am Ende für einen kleineren Pool sprechen.

Das bedeutet aber nicht, dass auf sportliche Aktivitäten im Wasser verzichtet werden muss. Im Gegenteil: Die Lösung ist der Einbau einer Gegenstromanlage. Die leistungsstarke Anlage ist eine echte Bereicherung für begeisterte Schwimmer. Sie ermöglicht selbst in kleinen Pools intensives Schwimmtraining.

Jedoch hat ein Sportschwimmer ganz andere Ansprüche als ein Gelegenheitsschwimmer. Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, haben die Hersteller verschiedene Gegenstromanlagen auf den Markt gebracht.

Poolbesitzer sollten sich vor dem Kauf mit der Funktionsweise einer Gegenstromanlage auseinandersetzen und wissen, worin sich die verschiedenen Modelle unterscheiden. Diese Grundkenntnisse sind wichtig, um eine Anlage zu kaufen, die den persönlichen Anforderungen am besten entspricht.

Bei einer Gegenstromanlage handelt es sich um einen Fertigbausatz. Hierbei sind alle benötigten Bauteile inbegriffen: Pumpe, Steuerung, Rohre, Absperrhähne und Einstrahldüsen. Das Gehäuse der Anlage wird in der Fachsprache als Vormontagesatz bezeichnet.

Dieser Satz wird beim Bau eines Pools in der Wand eingebaut beziehungsweise eingeschalt. Der Vormontagesatz besteht meist aus Kunststoff, ebenso wie die Rohre und die Klappe. Wobei Freunde der Ästhetik auch Gegenstromanlagen mit Edelstahlklappen erwerben können.

Die Funktionsweise einer Gegenstromanlage ist relativ einfach. Die Anlage saugt das Wasser an und pumpt es durch die Einstrahldüse zurück ins Becken. Dabei entsteht ein starker Wasserstrahl mit einer Geschwindigkeit von etwa 7 Kilometern pro Stunde. Gegen diesen Strom schwimmt die Person im Pool kontinuierlich an. Um die Intensität zu verringern, genügt es den Abstand zur Gegenstromanlage zu vergrößern oder die Anlage herab zu regulieren.

Bei Gegenstromanlagen wird zwischen Anlagen zum Einbauen und Anlagen zum Einhängen unterschieden. Welche Variante für den eigenen Pool infrage kommt, richtet sich hauptsächlich danach, ob sich der Pool noch in der Planungsphase befindet oder bereits vorhanden ist.

Gegenstromanlage zum Einbauen

Im Idealfall wird eine Gegenstromanlage bereits bei der Planung des Pools berücksichtigt. Das geeignete Modell ist in diesem Fall eine Gegenstromanlage zum Einbauen. Der erforderliche Ausschnitt für die Anlage kann schon während der Bauphase vorgenommen werden. Damit erspart sich der Poolbesitzer nachträgliche Arbeiten und zusätzliche Kosten. Denn der Ausschnitt in einem bereits vorhandenen Pool lässt sich nur unter großem Aufwand und mit den entsprechenden Kosten realisieren.

Der Motor der Anlage wird in einem ausreichend großen Technikschacht untergebracht, der in unmittelbarer Nähe zum Becken gebaut werden sollte. Im trockenen Schacht ist das Herzstück der Gegenstromanlage bestens geschützt und kann problemlos viele Jahre überdauern. Der Vorteil einer Gegenstromanlage zum Einbauen ist, dass sie sich außerhalb des Beckens befindet und deshalb keinen zusätzlichen Platz beansprucht.

Gegenstromanlage zum Einhängen

Wenn der Pool bereits vorhanden ist und die Anlage nachträglich montiert werden soll, dann empfiehlt sich der Kauf einer Gegenstromanlage zum Einhängen. Diese Modelle eignen sich für nahezu alle Poolarten. Insbesondere für Beckenarten, die sich ursprünglich nicht für den Einbau einer Gegenstromanlage eignen.

Die Montage erfordert keine besonderen Kenntnisse und ist schnell erledigt. Darüber hinaus gibt es Modelle, die über einen zusätzlichen Standfuß verfügen. Damit können auch teil eingebaute Pools und Aufstellbecken mit einer Gegenstromanlage ausgerüstet werden.

Allerdings beansprucht eine einhängbare Anlage etwas Platz im Becken. Der in das Beckeninnere hineinragende Teil der Gegenstromanlage kann mitunter auch die Optik des Pools in Mitleidenschaft ziehen. Das liegt jedoch im Auge des Betrachters und dürfte hinsichtlich der Vorteile kaum ins Gewicht fallen.

Wer sich dennoch daran stört, sollte eine Gegenstromanlage mit Edelstahlklappe in Erwägung ziehen. Die einhängbare Gegenstromanlage wird nach der Badesaison einfach abgebaut und über den Winter an einem trockenen Ort gelagert.

Die erforderliche Leistung wird an der Durchflussrate gemessen und richtet sich hauptsächlich nach den eigenen Anforderungen. Wer sich zu den Sportschwimmern zählt, benötigt natürlich eine leistungsstärkere Anlage von etwa 60-70 m³/Std. Diese Modelle verfügen meist über zwei verstellbare Düsen, die das paarweise nebeneinander her schwimmen ermöglichen.

Vorausgesetzt das Becken ist auch breit genug, so dass sich beide Schwimmer nicht gegenseitig beeinträchtigen. Für einen Hobbyschwimmer ist eine Gegenstromanlage, deren Leistung mit bis zu 50 m³/ Std. im mittleren Bereich liegt, optimal. Gelegenheitsschwimmer kommen hingegen mit einer noch geringeren Leistung aus.

Schwimmen zählt weltweit zu den gesündesten Sportarten. Beim Schwimmen werden beinahe alle Muskelgruppen beansprucht. Die sanften Bewegungen im Wasser schonen die Gelenke und können Schmerzen lindern. Wer einen eigenen Pool mit Gegenstromanlage besitzt, spart sich die zeitaufwendigen Anfahrten zum nächsten Hallen- oder Freibad.

Schon nach kurzer Zeit des regelmäßigen Schwimmtrainings stellen sich erste positive Veränderungen ein. Mit der gesteigerten Fitness verbessert sich auch die Kondition. Körperliche Beschwerden, die auf unzureichende Bewegung und Muskelabbau zurückzuführen sind, verschwinden. Und die Lebensqualität wird spürbar gesteigert.

Der gesundheitliche Nutzen wird besonders bei Rheumapatienten und übergewichtigen Personen deutlich. Für beide Personengruppen ist Schwimmen eine sehr schonende und gleichzeitig effektive Sportart.

Weniger leistungsstarke Gegenstromanlagen lassen sich zudem so weit herab regulieren, dass sie im Anschluss an eine Trainingseinheit als Massage-Anlage genutzt werden können. Von diesem Vorteil profitieren auch Poolbesitzer, die im Arbeitsalltag stark eingespannt und am Ende des Tages dementsprechend erschöpft sind.

Manche Gegenstromanlagen ermöglichen sogar die Montage eines separaten Massagesystems. Dieses wird einfach an die Düse angeschlossen und bereitet Whirlpool ähnliche Massageerlebnisse.

POOL TOTAL NEWSLETTER RATGEBER, TIPPS UND TRICKS | SONDERANGEBOTE, AKTIONEN UND GEWINNSPIELE | KOSTENLOS, SCHNELLE UND EINFACHE ANMELDUNG JEDERZEIT KOSTENLOS ABBESTELLBAR Jetzt anmelden!
Kostenloser Versand
Deutschlandweit ab 89 EUR
Persönliche Beratung
Unsere Produkte werden Sie begeistern!
Große Produktauswahl
Über 8.000 Produkte immer vorrätig!
Viele Zahlungsmethoden
Bequem und einfach online bezahlen!
Einkaufen

Ohne Risiko kaufen mit dem kostenlosen Käuferschutz und Geld-Zurück-Garantie

SSL Verschlüsselung bietet Ihnen mehr Sicherheit bei Ihrem online Einkauf

Wir sind seit 01.02.2017 Mitglied der Initiative "FairCommerce". Nähere Informationen hierzu finden Sie unter haendlerbund.de/faircommerce

Gelistet auf

Unternehmen

  • Über uns
  • Kooperationen & Sponsorings
  • Kontakt
  • Impressum
  • B2B Anfragen
  • Karriere: Stellenangebote
  • Partnerprogramm
  • Hinweise zur Batterieentsorgung
  • Altgeräte-Entsorgung
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
Informationen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Lieferung und Versand
  • Selbstabholer
  • Versandkostenrechner
  • Poolideen
  • Retouren
  • Newsletter
  • Pool-Lexikon
  • Sauna-Lexikon
  • Downloads
  • Cookie-Einstellungen
Bezahlen mit

Sie finden uns auch bei

    © POOL Total GmbH - Alle Rechte vorbehalten

    - POOL Total GmbH | Große Heide 3 | 32425 Minden | Kontakt: info@pooltotal.com -

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...